Seit 1991 und kein bisschen leise!
Schaurig schön und ziemlich schräg
Seit 34 Jahren sind die Schlimmphoniker als Guggenmusik ein tragender und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Berner Fasnacht, schaurig schön und ziemlich schräg!
Mit Trompeten, Posaunen, Saxophonen, Bass und Drums benützend, frönen die Schlimmphoniker dem dezenten Rezitieren von ab und zu lauten Interpretationen aus der Welt der Klassik, des Jazz, Blues und des Schlagers. Die feinfühligen Arangschmaas werden mit höchstem Respekt zum Komponisten gestaltet. Um die musikalische Individualität zu bewahren, wird auf das komplizierte Verfahren verzichtet, Töne in schwarze Punkte zu zwängen, diese mit Haken, Hälsen, Seepferdchen und Balken u.a. zu versehen und das ganze erst noch auf fünf Linien verteilt auf Papier zu zeichnen. Obendrauf muss das erst noch enträtselt und verstanden werden. Unsere Musik ist frei und nicht eingesperrt auf Papier.

33 Jahre Schlimmphoniker
Zu unserem Jubiläum haben wir ein schon länger gehegter Wunsch wahr werden lassen und am Euro–Carneval & 28. Europäisches Guggemusik-Festival in Verona teilgenommen.

